Museum Burg Hülshoff – Center for Literature
- Download the applinks
- iOS
- Android
- Windows Phone
Museum info
About the museum
Malerisches Wasserschloss transformiert zum Center for Literature
Schon vor zwei Jahrhunderten war das Geburtshaus der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848) Schauplatz herausragender poetischer Kunst und scharfsinniger Reflexion der Welt. In den kommenden Jahren soll sich das Wasserschloss im münsterländischen Havixbeck zum Center for Literature verwandeln.
Malerisch eingebettet in eine großzügige, barocke Parkanlage, diente Burg Hülshoff der adligen Familie Droste zu Hülshoff zu Beginn des 19. Jahrhunderts in erster Linie als Rückzugsraum. Heute dagegen präsentiert sich die weitgehend erhaltene Renaissanceanlage mitsamt der Vorburg und dem denkmalgeschützten Melkstand in der Rentei aus den späten 1950er Jahren den Besuchern als offenes und öffentliches Haus. Als multifunktionale Veranstaltungs- und Ausstellungsstätte wird es sich allen Genres öffnen. Von Literatur über Musik und Performances bis hin zu gesellschaftspolitischen und wissenschaftlichen Themen soll es in der gesamten Anlage Veranstaltungen und Events geben.
Im Herrenhaus, der im Jugendstil erbauten Villa Schonebeck, ist bereits das Droste-Museum beheimatet. Hier bekommen Besucher lebendige Einblicke in die Lebensgewohnheiten des münsterländischen Adels zur Zeit des Klassizismus und des Biedermeier. Zudem erinnern die reich bestückte Familienbibliothek und einige persönliche Gegenstände an eine der bedeutendsten deutschen Dichterinnen ihrer Zeit. Vom prachtvollen Gartensaal bietet sich den Besuchern schließlich ein Blick auf den Schlossgraben und die prächtige Parkanlage, die in den Sommermonaten ein beliebtes Ausflugsziel für Spaziergänger ist.
Die Vorfahren der Poetin hatten den einstigen Rittersitz im Jahr 1417 erworben und erweitert. Annette von Droste-Hülshoff lebte und wirkte hier bis zum plötzlichen Tod des Vaters. Im Alter von 29 Jahren zog sie gemeinsam mit ihrer Mutter und ihrer Schwester in das nur knapp fünf Kilometer entfernt liegende Haus Rüschhaus. In dem eleganten Landhaus, eingerahmt von zwei kleinen Pavillons und einer barocker Gartenanlage, entstand unter anderem ihr wohl bekanntestes Werk: Die Judenbuche.
Beide Gebäudekomplexe werden heute als Einheit betrachtet und sind Schauplatz des neuen Center for Literature, das sich als Ort des ständigen Wandels und des Dialogs versteht. Geplant ist auch ein „Lyrikweg“, der Burg Hülshoff und Haus Rüschhaus verbinden soll.
Öffnungszeiten:
Droste-Museum und Parkanlage:
bis 30. September 2018: Montag bis Sonntag: 11.00 - 18.30 Uhr
1. Oktober bis 30. November 2018: Mittwoch bis Sonntag: 11.30 – 17.00 Uhr
Winterpause: ab 1. Dezember 2018 – Ausnahmen: 2./9./16./23. Dezember (11.30 – 17.00 Uhr) sowie 31. Dezember (10.00 – 16.00 Uhr)
Die Innenräume des Rüschhaus-Museums sind nur im Rahmen einer persönlichen Führung zu besichtigen.
Kontakt:
Burg Hülshoff
Schonebeck 6
48329 Havixbeck
www.burg-huelshoff.de
info@burg-huelshoff.de
Plan your visit


- Daldrup Gärtner von Eden, Schonebeck, Roxel, Münster-West, Havixbeck, Kreis Coesfeld, North Rhine-Westphalia, 48329, Germany
-
- Today:
- 09:00 - 17:00
- Mon
- Closed
- Tue
- Closed
- Wed
- 11:30 - 17:00
- Thu
- 11:30 - 17:00
- Fri
- 11:30 - 17:00
- Sat
- 11:30 - 17:00
- Sun
- 11:30 - 17:00
Reviews
Download the free izi.TRAVEL app
Get the best experience on your smartphone!
Get full featured audio guide
Download on the App Store Android app on Google play Download from Windows phone storeCreate your own audio tours!
Use of the system and the mobile guide app is free
