MuseumIn Dante Veritas
- Download the applinks
- iOS
- Android
- Windows Phone
Museuminfo
Om museet
Die Kollektion wurde das erste Mal 2018 in Sankt Petersburg im Russischen Museum ausgestellt. Dort war Sie in diesem Sommer die meistbesuchte Kunstausstellung der Stadt. Anschließend wurde die Sammlung in Moskau und während der Biennale von Venedig 2019 präsentiert, und 2020 wurde die Ausstellung in Luzern, Schweiz, in einem neuen Format wiedereröffnet
In aller Welt haben bisher rund 700.000 Menschen die Ausstellung IN DANTE VERITAS sehen können, die mit Tausenden von dankbaren Bewertungen eine Resonanz erhalten hat, die ihresgleichen sucht. Ein Grund dafür, dass die Besucher sich so sehr an der Ausstellung erfreuen, ist das eindringende und spannende Erlebnis, das durch den gedichteten Audio Guide in 11 Sprachen ermöglicht wird. So lassen die Kunstobjekte absolut niemanden kalt.
Vasily Klyukin behandelt der Menschen Laster und Sünden wie eine Art Echo zu Dante Alighieris berühmtem Gedicht Die Göttliche Komödie des frühen 14. Jahrhunderts, er erforscht das Gute und das Böse und stellt Dantes Inferno bildlich als modernen Klimakollaps dar, die finale Konsequenz unserer Sünden und unseres Nichthandelns.
Die Ausstellung verwischt die Grenzen zwischen Gestaltung und moderner Abstraktion und versinnbildlicht eine moderne Version der 9 Höllenkreise. 21 Skulpturen stellen die menschlichen Sünden wie Jähzorn, Heuchlerei, Gier und Verrat dar. Die 4 Reiter der Apokalypse sind mit ihren 3,5 Metern nicht nur deutlich größer, sondern heißen auch anders: Überbevölkerung, Desinformationen, Verbrauch und Umweltverschmutzung. Sie werfen wichtige globale Probleme auf, die den klassischen bildlichen Ausdruck in die Moderne führen.
Der renommierte Kunstkritiker Donald Kuspit sagt dazu: „Klyukins In Dante Veritas ist eine avantgardistische Unterhaltungsform, die dringliche Besorgnisse der Menschheit anspricht: Das mögliche – womöglich etwa unausweichliche? – Aussterben der Spezies Mensch.“
Der Autor des Textes - Vasily Klyukin
Planera ditt besök


- Château Gütsch, 619, Kanonenstrasse, Gibraltar, Reussbühl, Luzern, 6003, Schweiz
- http://inferno360.ch
Föremål
Utställningar med ljud
Recensioner
73 recensioner
Recensera den här turen-
09-29-2020
TAI BUVO KAŽKAS NEREALAUS. AČIŪ UŽ TOKIĄ PUIKIĄ PARODĄ, KURI PRIVERČIA SUKLUSTI !!!
-
08-28-2019
Grandiose Austellung ! Trotz schwerem Thema entspannend, weil perfekt aufgearbeitet mit Audioguide in deutscher Sprache! Mille Grazie !!! So sollte die gesamte Biennale aufbereitet sein.... in Zeiten der Globalisierung müsste doch auch so etwas möglich sein !
-
08-04-2019
Very immersive experience. Congratulations
-
06-24-2019
Bravissimo l'artista con poche parole e figure mozzafiato ha spiegato l'umanità nel peccato... Complementi...
-
06-08-2019
Magnifica. Non perdetela
Ladda ner appen izi.TRAVEL gratis
Skapa dina egna ljud-turer!
Användningen av systemet och den mobila guide-appen är helt gratis
